Verantwortlich: Magdalen Moser
Bereitgestellt: 28.03.2025
Ostern
Ostern ist ein wilder Ritt. Es geht von den äussersten Enden der Gottverlassenheit an Karfreitag zum fernen Licht der Dämmerung und der Hoffnung in der Osternacht hin zur grössten Party, die wir Christinnen und Christen im Kirchenjahr kennen – die Feier der Auferstehung Jesu Christi am Ostersonntag.
Gottverlassenheit an Karfreitag und Gewissheit am Ostersonntag – das ist das Paradox von Ostern. Die Welt ist verlassen und gerettet zu gleich. Sie ist tot und wird auferstehen. Davon werden die Gottesdienste an Karfreitag und Ostersonntag in Herrliberg handeln. Zwischen Karfreitag und Ostersonntag liegt eine Nacht, die die Wende bringt. Daran erinnern wir uns in einem Osternachtsgottesdienst, den wir gemeinsam mit unserer Nachbargemeinde in Erlenbach feiern.
Karfreitag
18. April, 10.30 Uhr, Kirche Tal
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfrn. Claudia Steinemann
Alberto Gaspardo, Cembalo
Osternachtsfeier
19. April , 21.00 Uhr, ref. Kirche Erlenbach
Pfrn. Stina Schwarzenbach und Pfr. Alexander Heit
Vokalensemble:
Veronika Mair, Sopran
Florencia Menconi, Mezzosopran
Luca Gotti, Tenor
Jorge Escutia, Bariton
Leitung: Alberto Gaspardo
Anschliessend: Punsch und Osterchüechli am Osterfeuer
Ostern
20. April, 10.30 Uhr, Kirche Wetzwil
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfrn. Claudia Steinemann
Alberto Gaspardo, Orgel
Fahrdienst:
ab APH Senevita: 10.10 Uhr
ab Drogerie: 10:15 Uhr
Anmeldung bis 9.30 Uhr an Tel. 044 915 22 58.
Karfreitag
18. April, 10.30 Uhr, Kirche Tal
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfrn. Claudia Steinemann
Alberto Gaspardo, Cembalo
Osternachtsfeier
19. April , 21.00 Uhr, ref. Kirche Erlenbach
Pfrn. Stina Schwarzenbach und Pfr. Alexander Heit
Vokalensemble:
Veronika Mair, Sopran
Florencia Menconi, Mezzosopran
Luca Gotti, Tenor
Jorge Escutia, Bariton
Leitung: Alberto Gaspardo
Anschliessend: Punsch und Osterchüechli am Osterfeuer
Ostern
20. April, 10.30 Uhr, Kirche Wetzwil
Gottesdienst mit Abendmahl
Pfrn. Claudia Steinemann
Alberto Gaspardo, Orgel
Fahrdienst:
ab APH Senevita: 10.10 Uhr
ab Drogerie: 10:15 Uhr
Anmeldung bis 9.30 Uhr an Tel. 044 915 22 58.