Verantwortlich: Magdalen Moser
Bereitgestellt: 24.02.2025
Die Mysterien-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber
Ein Gottesdienst zum Sinn der Passion Christi
Heinrich Biber komponierte mit seinen Mysterien-Sonaten im 17. Jahrhundert insgesamt 15 Musikstücke, in denen die Passionsgeschichte auf eine aussergewöhnlich feinfühlige Art erlebbar wird. Hört man genau hin, begreift man, dass der Leidensweg Christi nicht bloss einen traurige, sondern auch eine sinnstiftende Seite hat.
Ein Gottesdienst zum Sinn der Passion Christi
Heinrich Biber komponierte mit seinen Mysterien-Sonaten im 17. Jahrhundert insgesamt 15 Musikstücke, in denen die Passionsgeschichte auf eine aussergewöhnlich feinfühlige Art erlebbar wird. Hört man genau hin, begreift man, dass der Leidensweg Christi nicht bloss einen traurige, sondern auch eine sinnstiftende Seite hat.
Bibers Sonaten waren lang verschollen und sind erst im frühen 20. Jahrhundert wieder entdeckt worden.
Im Gottesdienst werden ausgewählte Stücke durch die weltbekannte Schweizer Violinistin Leila Shayegh und ein exzellentes Ensemble, das auf Einladung von Alberto Gaspardo bei uns sein wird, gespielt.
In der Predigt wird Alexander Heit dem Sinn der Passion Christi für uns spätmoderne Menschen nachgehen.
Gottesdienst zur Passion Christi mit Aufführung der Mysterien-Sonaten von H.I.F. Biber
Musik:
Leila Schayegh, Violine -
Brigitte Gasser, Lirone -
Daniele Caminiti, Theorbe -
Alberto Gaspardo, Orgel und Cembalo
Wort: Alexander Heit
Sonntag, 23.03.2025, 10.30h
Kirche Tal in Herrliberg (Kirchenrank 1, 8704 Herrliberg)
Im Gottesdienst werden ausgewählte Stücke durch die weltbekannte Schweizer Violinistin Leila Shayegh und ein exzellentes Ensemble, das auf Einladung von Alberto Gaspardo bei uns sein wird, gespielt.
In der Predigt wird Alexander Heit dem Sinn der Passion Christi für uns spätmoderne Menschen nachgehen.
Gottesdienst zur Passion Christi mit Aufführung der Mysterien-Sonaten von H.I.F. Biber
Musik:
Leila Schayegh, Violine -
Brigitte Gasser, Lirone -
Daniele Caminiti, Theorbe -
Alberto Gaspardo, Orgel und Cembalo
Wort: Alexander Heit
Sonntag, 23.03.2025, 10.30h
Kirche Tal in Herrliberg (Kirchenrank 1, 8704 Herrliberg)