Verantwortlich: Barbara Hefti
Bereitgestellt: 22.03.2022
Unterricht für Kinder
- Wollen Sie Ihrem Kind christliche Werte vermitteln?
- Haben Sie Ihr Kind taufen lassen?
- Wollen Sie Ihr Kind konfirmieren und an der bereichernden Gemeinschaft in der reformierten Kirche teilhaben lassen?
Dann ermöglichen Sie Ihrem Kind, die folgenden altersspezifischen verbindlichen Unterrichtsreihen zu besuchen.
«Aufwachsen und Aufbrechen», so lautet der Leitspruch des religionspädagogischen Gesamtkonzepts der reformierten Landeskirche.
minichile (2. Klass-Unti)
Die Kinder der 2. Klasse besuchen im ersten Semester des Schuljahres, d.h. von August bis zu den Weihnachtsferien jeden Mittwoch von 12.30 - 14.00 Uhr den Unti in der Büchsenschmitte.
Auffangzeit von 11.45 - 12.30 Uhr (die Kinder essen ihren selbst mitgebrachten Zmittag)
Auffangzeit von 11.45 - 12.30 Uhr (die Kinder essen ihren selbst mitgebrachten Zmittag)
3. Klass-Unti
Die Drittklässler besuchen im zweiten Semester des Schuljahres, d.h. von Anfang Januar bis zu den Sommerferien jeden Mittwoch von 12.30 - 14.00 Uhr den Unti in der Büchsenschmitte.
Auffangzeit von 11.45 - 12.30 Uhr (die Kinder essen ihren selbst mitgebrachten Zmittag)
Auffangzeit von 11.45 - 12.30 Uhr (die Kinder essen ihren selbst mitgebrachten Zmittag)
18.05.2022 3. Klass-Unti
25.05.2022 3. Klass-Unti
01.06.2022 3. Klass-Unti
08.06.2022 3. Klass-Unti
15.06.2022 3. Klass-Unti
22.06.2022 3. Klass-Unti
29.06.2022 3. Klass-Unti
06.07.2022 3. Klass-Unti
13.07.2022 3. Klass-Unti
11.01.2023 3. Klass-Unti
18.01.2023 3. Klass-Unti
25.01.2023 3. Klass-Unti
25.05.2022 3. Klass-Unti
01.06.2022 3. Klass-Unti
08.06.2022 3. Klass-Unti
15.06.2022 3. Klass-Unti
22.06.2022 3. Klass-Unti
29.06.2022 3. Klass-Unti
06.07.2022 3. Klass-Unti
13.07.2022 3. Klass-Unti
11.01.2023 3. Klass-Unti
18.01.2023 3. Klass-Unti
25.01.2023 3. Klass-Unti
Club 4 (4. Klass-Unti)
Verbindlichkeit
In unserem Kirchengesetz ist festgehalten, dass alle Kinder, die konfirmiert werden wollen, den kirchlichen Unterricht besuchen müssen.
Unser Ziel ist es, aus dem "besuchen müssen" eine freudige Vermittlung von christlichen und kulturellen Werten zu machen.
Unser Ziel ist es, aus dem "besuchen müssen" eine freudige Vermittlung von christlichen und kulturellen Werten zu machen.