Als Gruppe werden die Kinder mit den Themen Taufe, Beten, Abendmahl und Pfingsten vertraut gemacht.
Die Drittklässler besuchen nach den Sommer- bis zu den Frühlingsferien und nach den Frühlings- bis zu den Sommerferien jeden Mittwoch von 12.30 - 14.00 Uhr den Unti in der Büchsenschmitte.
Auffangzeit von 11.45 - 12.30 Uhr (die Kinder essen ihren selbst mitgebrachten Zmittag)
Mit dem Unterricht sind zwei Gottesdienste verbunden, ein Taufgottesdienst im Herbst und ein Abendmahlsgottesdienst im Sommer.
Dritt-Klass-Unti
Der 3.Klass-Unti befasst sich mit vier grossen Themen der gelebten Gemeinschaft in der Kirche.
1. Die
Taufe steht als sichtbares Zeichen der gnädigen und treuen Zuwendung Gottes am Anfang des Glaubensweges. Die Kinder hören dazu Geschichten und lernen Lieder. Sie erfahren, dass Wasser Leben bedeutet, Kraft spendet und für uns alle kostbar ist und wir darum mit Wasser taufen. Zum Unterricht gehört auch die Teilnahme an einem Taufgottesdienst, den die Kinder vorbereiten. Aus unmittelbarer Nähe erleben sie die Taufe eines Kindleins.
2. Mit dem
Unser Vater lernen die Kinder das wichtigste Gebet aller christlichen Kirchen kennen. Die Kinder setzen sich mit den einzelnen Bitten auseinander und merken, dass dieses Gebet elementare Bereiche des menschlichen Lebens anspricht.
3. Das
Abendmahl lädt zur Gemeinschaft ein. Jesus ist immer wieder auf Menschen zugegangen, die anders waren. Die Kinder lernen die Geschichte des letzten Mahls Jesu mit seinen Jüngern kennen und erfahren so von der Herkunft der Einsetzungsworte bei unserem Abendmahl. Sie hören die Geschichten zu Karfreitag und Ostern. So vorbereitet wird gemeinsam ein Abendmahlsgottesdienst gefeiert.
4.
Pfingsten und die Gabe des Heiligen Geistes stehen am Anfang der Kirche. Die Kinder lernen die Pfingstgeschichte kennen. Sie wissen, dass die Jünger an Pfingsten Mut gefasst haben, als Christen zu leben. Sie erfahren, wie die ersten christlichen Gemeinden entstanden. Es wird der Frage nachgegangen, was der Heilige Geist im eigenen Leben bewirken kann, welch grosse Kraft von ihm ausgeht.
Für Fragen zum Drittklass-Unti kontaktieren Sie bitte